Ab Freitag, 24.1.2025 18 Uhr wird die Weihnachtsvorlesung unseres Direktors @Lars_Feld als Audio Podcast beim Deutschlandfunk zu hören sein. https://t.co/51PQYW12GL
Eucken Institut hat retweetet
🚨NOUS Spotlight event next week 🚨Join us on Tuesday 28 January at 7 pm Berlin time as @dnientiedt @EuckenInstitut gives a talk on „Hayek on International Law and ‘Double Government’“. […]
Unternehmen stehen in Deutschland einem toxischen Gemisch überhöhter Kosten gegenüber. Die Wahlprogramme lassen aber offen, wie die Parteien Maßnahmen dagegen finanzieren wollen. Ein Gastkommentar von @Lars_Feld im @handelsblatt .https://t.co/bWg6tsxq5P pic.twitter.com/Y4rK3kxFHB
Thank you to my colleagues from the University of Freiburg for their valuable feedback at this PhD workshop. It’s great to connect with students and postdocs from other chaires and […]
In der ersten Ausgabe des @ThePioneerDe Ökonomie-Briefings sprechen @Lars_Feld und @haucap über den erneuten Amtsantritt Donald Trumps, die wirtschaftspolitischen Folgen für Europa und welcher deutsche Politiker mit Trump auf Augenhöhe […]
bis zu 6 Jahre.https://t.co/nzP3BPT86R@Lars_Feld @mkasper_ @dnientiedt @LiliBurgstaller @we_philipp @marz_amanda @arritadomi
Wir stellen ein:Zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Postdoktorand*in/Forschungsgruppenleiter*in (100 %, TVL E-14) für die Bereiche Finanzwissenschaft oder Wirtschaftspolitik. Die Stelle ist zunächst befristet für drei Jahre (WissZVG), mit der Option auf […]
New paper alert: “(F. A.) Hayek and (Carl) Schmitt on the ‘Depoliticization’ of the Economy” – now available online at the 𝐶𝑎𝑚𝑏𝑟𝑖𝑑𝑔𝑒 𝐽𝑜𝑢𝑟𝑛𝑎𝑙 𝑜𝑓 𝐸𝑐𝑜𝑛𝑜𝑚𝑖𝑐𝑠 https://t.co/Es8NMEcPkz
Wir freuen uns, dass unser Direktor @Lars_Feld als Speaker bei der Quo Vadis-Konferenz, organisiert von @Heuer_Dialog , vom 10. bis 12. Februar 2025 teilnehmen wird.https://t.co/O7ZNJ9Uj54 pic.twitter.com/CFWWKhCTbK
Der Direktor des Walter Eucken Instituts @Lars_Feld übt grundsätzliche Kritik an einigen Entscheidungen der geplatzten Ampel-Koalition und wirft den ehemaligen Partnern zu viel Ideologie vor. https://t.co/9hl9G1gWVE
Happy holidays from Freiburg! @EuckenInstitut pic.twitter.com/PvA5h76lG0
Am 11. Dezember hat unser Direktor @Lars_Feld die diesjährige Weihnachtsvorlesung zum Thema „Markt und Straßen stehn verlassen…?“ Die deutsche Wirtschaft zwischen Schrumpfung, Abwanderung und der Hoffnung auf strukturelle Reformen“ gehalten. […]
Lars Feld war der persönliche Berater von Christian Lindner. Im Interview blickt der Freiburger Ökonom auf das Ampel-Aus – und zeichnet ein düsteres Bild der wirtschaftlichen Lage (BZPlus).@Lars_Feld https://t.co/1lv0VLmQJO
Wendula Gräfin von Klinckowstroem, Autorin der #Eucken-#Biographie, sprach mit Alexander Kobuss von der @FNFreiheit über Walter Eucken und dessen #Wirtschaftslehre:https://t.co/dOkLu4uj4M https://t.co/qC91e0GZ2BInfos zur Publikation: https://t.co/FTnCMYyjcK pic.twitter.com/P6CxmvkaDJ
In der aktuellen Ausgabe des @ThePioneerDe Ökonomie-Briefings zeigen @Lars_Feld und @haucap auf, dass ohne Kehrtwende die industrielle Basis geschädigt wird und das an die Substanz der deutschen Wirtschaft geht. https://t.co/4lmlLXC133
Der Direktor des Walter Eucken Instituts @Lars_Feld im Interview mit @focusonline: „Als Vorreiter beim Emissionshandel machen wir die deutsche Wirtschaft kaputt“https://t.co/NrZYQZEkSQ
Nach dem Aus der Ampel diskutieren @Lars_Feld und @haucap in der aktuellen Ausgabe des @pioneer Ökonomiebriefings über Probleme der deutschen Wirtschaft: erdrückende Bürokratie, fehlende Digitalisierung, lähmende Regulierung und falsche Subventionen. […]
Es wurden keine Einträge gefunden