Eucken Institut hat retweetet
Auftakt unserer neuen Reihe „Der Liberalismus und seine Kritiker“: Eine Diskussion mit Prof. Philip Manow über das Spannungsverhältnis zwischen Liberalismus, Demokratie und Populismus. 17.07., 18-20h, Berlin. @LiberaleModerne Anmeldung 👇 https://t.co/WkdXpYP9kh
Trump schürt Angst und Deutschland lässt dringend notwendige Reformen vermissen. Die Herrscher über die Zinsen schockt das alles nicht, bemerkt @Lars_Feld in seiner Kolumne im @handelsblatt . handelsblatt.com/meinung/kolumn…
In der aktuellen Ausgabe des @ThePioneerDe-Ökonomie-Briefings diskutieren @Lars_Feld und @haucap über den Mindestlohn in Deutschland und werfen einen kurzen Blick auf die EZB-Konferenz in Sintra. https://t.co/BA9IlZQ5Py
📣 Ist Populismus per se eine Gefahr für die Demokratie? Am 17. Juli diskutieren wir im Rahmen unserer Fachtagungsreihe „Der Liberalismus und seine Kritiker“ mit dem Politikwissenschaftler Philip #Manow, unserem […]
In der @zeitonline diskutieren @Lars_Feld und @jsuedekum über die Haushaltspolitik der schwarz-roten Koalition. Während Feld die finanzielle Stabilität gefährdet sieht, findet Südekum, dass Deutschland ins Risiko gehen müsse.https://t.co/5iddG9SwC1
Die Mitglieder des Kronberger Kreises der @StiftungMaWi haben in Gedenken an Heike Schweitzer einen Band veröffentlicht, der Schweitzers wissenschaftliches und gesellschaftspolitisches Wirken würdigt.@Lars_Feld @FuestClemens @haucap @WielandVolker https://t.co/adICaB5Y1f pic.twitter.com/5BrjAitFMr
Trotz Milliardenprogrammen bleibt der Aufschwung aus. Warum? Der Bau von Sportstätten bringt noch kein höheres Wachstum. Es muss etwas Entscheidendes hinzukommen, meint @Lars_Feld im @handelsblatt https://t.co/ehBki4dNgF
Im neuen Diskussionspapier legen Uwe Dathe und @dnientiedt ein Nachlassverzeichnis der Publizistin Edith Eucken-Erdsiek mit wichtigen Quellen zum Ordoliberalismus vor, ergänzt durch eine Bibliographie ihrer Schriften. https://t.co/4OTWX0uoBy
Im aktuellen @ThePioneerDe Ökonomie-Briefing sprechen @Lars_Feld und @haucap wie sich der eskalierende Nahost-Konflikt auf Weltwirtschaft und Kapitalmärkte auswirkt.https://t.co/vWxyNlhdTC
Wir freuen uns auf die diesjährige Walter-Eucken-Vorlesung mit @bundesbank -Präsident Joachim Nagel zu den aktuellen geldpolitischen Herausforderungen des Eurosystems. Montag, 23. Juni um 17.00 Uhr in der @UniFreiburg ; die […]
Am 17. Juni 2025 haben das @Forum_Orpo und das Walter Eucken Institut @GrimmVeronika die Walter-Eucken-Medaille verliehen. Auf unserer Webseite finden Sie erste Eindrücke zur Veranstaltung sowie die Laudatio von @Lars_Feld […]
New working paper with @_max_langer , Joshua Hassib and @lars_feld about the effects of the German debt brake (Schuldenbremse) on indebtedness, financing costs and public investment – comments are very […]
Herzlichen Dank für die prominente, wertschätzende Diskussion unserer Heike-Schweitzer-Gedenktagung, lieber @haucap & @ruppe_p🥰Hier einige weitere Eindrücke: https://t.co/PD0VkdZ7rIEin Tagungsbericht folgt noch… @StiftungMaWi #KronbergerKreis @Lars_Feld https://t.co/SizJSYuZzw
Freue mich drauf. @Lars_Feld @TimKriegerFR @BachmannRudi @OrdoliberalBG @haucap u.a. eucken.de/veranstaltung/…
Der Krieg zwischen Israel und Iran weitet sich aus, die Kapitalmärkte reagieren nervös – und die Szenarien für die wirtschaftlichen Auswirkungen des Konflikts sind alle düster, meint @Lars_Feld in seiner […]
Heute Abend verleihen das Walter Eucken Institut und das @Forum_Orpo die Walter-Eucken-Medaille an @GrimmVeronika für ihren kontinuierlichen Einsatz für eine regelbasierte Wirtschaftspolitik und für ihr beispielhaftes Wirken zur Stärkung der […]
Mit der Walter-Eucken-Medaille zeichnen wir Persönlichkeiten aus, die sich durch ihr Engagement und ihre Beiträge in besonderer Weise um das Walter Eucken Institut und um die ordnungspolitische Aufklärung verdient gemacht […]
In this new discussionpaper Viktor J. Vanberg contrasts two kinds of political economy, represented by welfare economics and social choice theory on the one hand and James M. Buchanan’s constitutional […]
Im @ThePioneerDe „Ökonomiebriefing“ besprechen @Lars_Feld und @haucap das von der Bundesregierung beschlossene Paket an Steuererleichterungen für Unternehmen und die Forderung der Länder, für den Einnahmenrückgang einen Ausgleich vom Bund zu […]
.@Lars_Feld begrüßt den „Investitionsbooster“ grundsätzlich, hält ihn aber nicht für das richtige Instrument, um eine Abwanderung von Unternehmen zu verhindern. Steuersenkungen, so Feld im Interview beim @BR_Presse , wären bedeutend […]
Es wurden keine Einträge gefunden