Zum Inhalt springen
Frau hängt Bild von Walter Eucken auf

Editionsprojekt. Gesammelte Schriften in deutscher Sprache Editionsprojekt Walter Eucken

Walter Eucken, Gesammelte Schriften

Herausgegeben von Uwe Dathe, Lars P. Feld, Andreas Freytag, Nils Goldschmidt und Walter Oswalt †

mit Unterstützung durch das Walter Eucken Institut, die Aktionsgemeinschaft Soziale Marktwirtschaft und die Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena

Diese Ausgabe versammelt die wichtigsten Schriften und Werke von Walter Eucken (1891–1950). Neben den Monographien und Aufsätzen werden erstmals die Briefe, Tagebücher und unveröffentlichte Schriften aus dem Nachlass ediert. Die Texte werden soweit vorhanden in der letzten autorisierten Fassung abgedruckt. Jeder Band enthält einen Textnachweis, in dem die dem Abdruck zugrunde liegende Fassung, eventuelle Vorfassungen, sowie deren Editions- und Übersetzungsgeschichte dargestellt werden, eine ausführliche Einleitung der Bandherausgeber sowie ein Personen- und ein Sachregister.

1 1. Theoretische Nationalökonomie

Herausgeber: Lars P. Feld, Nils Goldschmidt und Harald Hagemann.

2 2. Die Grundlagen der Nationalökonomie

Herausgeber: Lars P. Feld und Nils Goldschmidt.

3 3. Grundsätze der Wirtschaftspolitik

Lars P. Feld, Andreas Freytag und Nils Goldschmidt.

4 4. Kapitaltheoretische Untersuchungen

Lars P. Feld und Ekkehard A. Köhler.

B1 1. Widerstand und Nachkriegsordnung

Herausgeber: Nils Goldschmidt, Karen Horn und Stefan Kolev.

B2 2. Wissenschafts- und Wirtschaftstheorie

Herausgeber: Uwe Dathe, Nils Goldschmidt, Daniel Nientiedt und Walter Oswalt.

B3 3. Freiheit, Staat und Sozialismus

Herausgeber: Viktor J. Vanberg, Daniel Nientiedt und Uwe Dathe.

arrow_forward

B4 4. Geld und Währung

Herausgeber: Lars P. Feld und Ekkehard A. Köhler.

B5 5. Zins und Kapital

Herausgeber: Lars P. Feld und Ekkehard A. Köhler.

1 1. Briefe 1907 – 1932

Herausgeber: Uwe Dathe und Walter Oswalt.

arrow_forward

2 2. Briefe 1933 – 1945

Herausgeber: Uwe Dathe und Walter Oswalt.

3 3.  Briefe 1945 / 46 – 1950

Herausgeber: Uwe Dathe und Walter Oswalt.

4 4. Tagebücher

Herausgeber: Uwe Dathe und Walter Oswalt.