Zum Inhalt springen

Donnerstag, 20.04.2023 | 18:30 Uhr | Humboldtsaal Laufzeitverlängerung und Streckbetrieb – Rettungsanker in die Klimaneutralität oder Trojanisches Pferd für die Atomkraft?

Dr. habil. Anna Veronika Wendland, Technikhistorikerin am Herder-Institut Marburg

Prof. Dr. Andreas Bett, Direktor des Fraunhofer ISE Freiburg

Sebastian Sladek, Vorstand der Elektrizitätswerke Schönau

Humboldtsaal, Humboldtstraße 2, 79098 Freiburg

In Kooperation mit der Badischen Zeitung

Moderation: Bernd Kramer (Leiter Wirtschaftsredaktion Badische Zeitung)

Begrüßung: Thomas Fricker (Chefredakteur Badische Zeitung) und Paul Becker (Vorsitzender des Forums Ordnungspolitik)

Eigentlich war die Atomkraft in der Bundesrepublik abgeschrieben. Erst unter dem Eindruck stark gestiegener Energiepreise infolge des russischen Angriffskriegs in der Ukraine hat die umstrittene Form der Energieerzeugung wieder an Popularität im öffentlichen Diskurs gewonnen. Bei unserer Podiumsdiskussion möchten wir aus verschiedenen Blickwinkeln den Nutzen der Atomkraft erörtern.

Anmeldung: Die Teilnahme ist für nur nach bestätigter Anmeldung möglich. Für die Mitglieder des Walter Eucken Instituts und des Forums Ordnungspolitik ist exklusiv ein Kontingent an Plätzen reserviert. Die Mitglieder melden sich bitte entweder per E-Mail an dinter@eucken.de oder telefonisch unter 0761-790 97 16 an.

Für alle interessierten Nicht-Mitglieder besteht die Möglichkeit, sich direkt bei der Badischen Zeitung zu registrieren: https://mehr.bz/atomkraft2023

Bitte beachten Sie: Auf der Veranstaltung werden Film- und Tonaufnahmen sowie Fotos gemacht, mit deren Verwendung Sie sich durch den Besuch der Veranstaltung einverstanden erklären.