Joachim Gauck
Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland
Konzerthaus Freiburg
Programm
Grußworte: Prof. Dr. Lars P. Feld, Direktor des Walter Eucken Instituts und Dr. Dieter Salomon, Oberbürgermeister der Stadt Freiburg
Festredner: Bundespräsident Joachim Gauck — Zur Festrede
Auf der Webseite des Deutschlandfunk finden Sie die Rede leicht gekürzt zum Nachhören.
Musikalische Darbietung: Prof. Helmut Lörscher, „All of you“ von Cole Porter
Podiumsdiskussion: Prof. Dr. Lars P. Feld und Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Hans-Werner Sinn zum Thema „Politischer und wirtschaftlicher Wettbewerb in Europa“
Moderation: Angela Wefers, Börsen-Zeitung (Leiterin Berliner Redaktion), Vorstandsmitglied der Bundespressekonferenz
Veranstalter: Walter Eucken Institut, Stadt Freiburg im Breisgau, FWTM GmbH & Co. KG
Presseecho
Gauck hält Plädoyer für die Marktwirtschaft (Handelsblatt)
Gauck ruft zu Wettbewerb auf (Börsen-Zeitung)
Bundespräsident warnt vor staatlicher Überregulierung (Reuters)
Gauck verteidigt Neoliberalismus gegen „unredliche Kritik“ (FAZ)
Freiheit, die er meint (Süddeutsche Zeitung)
Freiburg: Gauck hält Plädoyer für Marktwirtschaft (Badische Zeitung)
Für faire Chancen und Spielregeln (Badische Zeitung)
Gauck fordert Mut zum Wettbewerb (Badische Zeitung)
Warnung vor staatlicher Regulierung: Bundespräsident Gauck verteidigt Neoliberalismus (Spiegel)
Gauck verteidigt Neoliberalismus (ZEIT)
Gauck nimmt Neoliberalismus in Schutz (WELT)
Gaucks Lektion (WELT)
Provokanter Befreiungsschlag des Bundespräsidenten (WELT)
Gauck wirbt für die FDP (taz)
Gauck lobt den Neoliberalismus zu Unrecht (Cicero)
Gaucks Flirt mit dem Neoliberalismus (Frankfurter Rundschau)
Euckens Geist tut Deutschland gut (NZZ)
Gauck fordert mehr Mut zum Wettbewerb (BILD)
Gauck lobt den Neoliberalismus (Berliner Zeitung)
Nach Gauck-Rede: Wirtschaft fordert „mehr Privat statt Staat“ (Thüringer Zeitung)
Falsches Verständnis von Neoliberalismus (Wirtschaft im Südwesten)
TV