Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere
Bearbeitung ideengeschichtlich ausgerichteter Forschungsprojekte, darunter die gesammelten Werke Walter Euckens, in denen neben den Monographien und Aufsätzen erstmals die Briefe, Tagebücher und unveröffentlichte Schriften aus dem Eucken-Nachlass ediert werden
Bewerbung um Fördermittel und Mitarbeit bei der Einwerbung von Drittmitteln
Umsetzung von Drittmittelprojekten in Zusammenarbeit mit anderen wissenschaftlichen Referentinnen und Referenten
Im Rahmen der übertragenen Aufgaben ist die Möglichkeit zur eigenen wissenschaftlichen Arbeit gegeben, die der eigenen wissenschaftlichen Qualifikation dient
Unser Anforderungsprofil
Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Master) im Bereich Wirtschaftswissenschaften mit „Sehr gut“ sowie Bewertung der Master-Thesis mit „Sehr gut“
fundierte Kenntnisse in der Textarbeit und in analytischen sowie quantitativen Methoden
ausgeprägtes Interesse an aktuellen wirtschaftspolitischen Fragestellungen
verhandlungssichere Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
hohe Kommunikationskompetenz und Teamfähigkeit
eigenständiges, lösungsorientiertes Arbeiten
Wir bieten Ihnen
Mitarbeit an Forschungs- und Beratungsprojekten von hoher politischer Relevanz
ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
Zusammenarbeit mit einem kleinen, engagierten Team
Promotionsbetreuung durch unseren Direktor Prof. Lars P. Feld
hervorragende Möglichkeiten zur Vernetzung sowie Möglichkeiten zur hochschuldidaktischen Weiterbildung und Zertifizierung
Die Stelle ist auf drei Jahre befristet (mit Option auf Verlängerung) und dient der wissenschaftlichen Qualifizierung (Promotion). Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis TV-L E 13 möglich.
Jetzt bewerben
Bitte senden Sie Ihre vollständige Bewerbung (Motivationsschreiben, aussagekräftiger Lebenslauf, Zeugnisse) an ganz@eucken.de. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Heidrun Ganz.
