Presseberichte
Badische Zeitung
“Sind die Banken von morgen sicherer?” (Von Ronny Gert Bürckholdt, 3.9.2018)
“Bundesbankchef Jens Weidmann fordert schnelles Internet für mehr Haushalte und Weiterbildung für alle” (Von Ronny Gert Bürckholdt, 3.9.2018)
“Ökonomen befürchten keine Beschäftigungskrise” (Von Bernd Kramer, 4.9.2018)
“Ökonomie-Professoren warnen vor zu viel Angst vor technischem Fortschritt” (Von Bernd Kramer, 4.9.2018)
“Daten für alle” (Von Hannes Koch und Bernd Kramer, 5.9.2018)
“Der Wirtschaftsminister sorgt sich um die Industrie” (Von Bernd Kramer, 5.9.2018)
“Konkurrenz für Google und Co” (Von Bernd Kramer, 5.9.2018)
Frankfurter Allgemeine Zeitung
“Roboter bedrohen weniger Arbeitsplätze als befürchtet” (Von Philipp Plickert, 3.9.2018)
“Nehmen Menschen Konjunkturprognosen ernst?” (Von Gerald Braunberger, 3.9.2018)
Süddeutsche Zeitung
“Warum die Gesellschaft Roboter braucht” (Von Victor Gojdka, 3.9.2018)
“An der Leine” (Von Victor Gojdka, 4.9.2018)
Neue Zürcher Zeitung
“Demografie ist genau so wichtig wie Technologie” (Von Jürg Müller, 3.9.2018)
WirtschaftsWoche
“Wir brauchen ein breiteres Spektrum in der ökonomischen Bildung” (Bert Losse im Interview mit Prof. Dr. Nils Goldschmidt, 1.9.2018)
Handelsblatt
“Ökonomenverband verteidigt Einsatz von künstlicher Intelligenz und Robotik” (Von Norbert Häring, 2.9.2018)