Lars P. Feld (*1966) hat seit 2010 den Lehrstuhl für Wirtschaftspolitik und Ordnungsökonomik an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg inne und ist Direktor des Walter Eucken Instituts. Seine Forschungsschwerpunkte sind Wirtschaftspolitik, Finanzwissenschaft, Neue Politische Ökonomie und Ökonomische Analyse des Rechts. Nach dem Studium der Volkswirtschaftslehre an der Universität des Saarlandes wurde Lars […]
Ekkehard A. Köhler studierte Volkswirtschafts- und Betriebswirtschaftslehre, Politikwissenschaft sowie Neuere und Neueste Geschichte an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen, der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und der University of Wisconsin, Madison (USA). Nach seinem Abschluss als Diplom-Volkswirt arbeitete er zunächst bei der Deutschen Bank in Frankfurt a. M. und anschließend am Institut für Allgemeine Wirtschaftsforschung, […]
Sarah Necker studierte Volkswirtschaftslehre an der Philipps-Universität Marburg und der Stellenbosch University (Südafrika). Von 2008 bis 2014 war sie Doktorandin und Mitarbeiterin am Lehrstuhl von Professor Lars P. Feld, zunächst an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg und ab September 2010 an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Seit 2010 ist sie als Forschungsreferentin am Walter […]
Yannick Bury studierte Volkswirtschaftslehre an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Während seines Studiums sammelte er praktische Erfahrungen in den Auslandsbüros der Konrad-Adenauer-Stiftung in Shanghai und Singapur, in der Volkswirtschaftsabteilung der Berenberg Bank in London und im Bundesministerium der Finanzen in Berlin. Zudem arbeitete er während seines Studiums als wissenschaftliche Hilfskraft am Walter […]
Patrick Hirsch studierte Mathematik (BSc) und Volkswirtschaftslehre (MSc) an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und der Handelshögskolan Göteborg in Schweden. Während des Studiums war er Tutor an der Universität Freiburg und absolvierte Praktika bei der Deutschen Bundesbank, der Europäischen Zentralbank sowie der Prognos AG. Mit Beginn der Promotion ist er seit November […]
Daniel Nientiedt studierte Volkswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Ordnungs- und Wettbewerbsökonomik sowie Steuerrecht an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Seit 2014 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl von Professor Lars P. Feld an der Universität Freiburg und seit November 2016 Forschungsreferent am Walter Eucken Institut. Darüber hinaus ist Daniel Nientiedt Dozent am Institute […]
Katharina Pfeil studierte Philosophie, Politik, Ökonomik (B.A.) an der Universität Witten/Herdecke und der University of Latvia und Political Economy (M.A.) am King’s College London. Während des Studiums war sie Initiatorin und Projektleiterin der First International PPE Conference und hat die erste Stufe einer EMCC-zertifizierten Business-Coach-Ausbildung sowie ein Praktikum am Walter […]
Diplom-Volkswirtin Wendula Gräfin v. Klinckowstroem war von 1977 bis 2015 Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Bereich Publikationen) am Walter Eucken Institut. Seither bleibt sie dem Institut in der Projektmitarbeit verbunden. Schwerpunkte ihrer Tätigkeit bilden die Redaktion der Gesammelten Schriften in deutscher Sprache von Friedrich A. v. Hayek sowie biographiewissenschaftliche Arbeiten zu Walter Eucken. […]
Die besondere wissenschaftliche Leistung Viktor J. Vanbergs, der von 2001 bis 2010 Direktor des Walter Eucken Instituts war und als Vorstandsmitglied und als Senior Research Associate dem Institut weiterhin angehört, beschreibt sein Nachfolger Lars Feld wie folgt: „Viktor Vanberg hat in den vergangenen Jahren die traditionelle Ordnungsökonomik hinsichtlich ihrer Anschlussfähigkeit […]
Max Dreher (dreher[at]eucken.de) Christopher Hoegen (hoegen[at]eucken.de) Pauline Lemmer (lemmer[at]eucken.de) Johannes Staudt (staudt[eucken.de)
Nils Goldschmidt ist Professor für Kontextuale Ökonomik und ökonomische Bildung an der Universität Siegen. Zugleich ist er dort Vorsitzender des Zentrums für ökonomischeBildung (ZöBiS) und Direktor des Zentrums für Lehrerbildung und Bildungsforschung(ZLB). Zuvor war er Professor für Sozialpolitik und Sozialverwaltung an der Hochschule für angewandte Wissenschaften München (2010 bis 2013) […]
Jan Schnellenbach studierte von 1992 bis 1997 Wirtschaftswissenschaften an der Bergischen Universität Wuppertal und schloss dort mit einer Diplomarbeit über die konstitutionelle Finanztheorie von James M. Buchanan und Geoffrey Brennan ab. Nach dem Zivildienst folgten ab 1998 das Promotionsstudium an der Universität St. Gallen und die Arbeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter […]
Prof. Dr. Michael Wohlgemuth ist Volkswirt und Direktor der Open Europe Berlin gGmbH. Promotion an der Universität Jena, Habilitation an der Universität Witten/Herdecke. Forschungsaufenthalte, Lehraufträge und Vertretungsprofessuren u.a. an der George Mason University, New York University, und den Universitäten Freiburg, Innsbruck, Erfurt und Bayreuth. 2002-2012 geschäftsführender Forschungsreferent am Walter Eucken […]