Zum Abschluss der inhaltlichen Vorträge leistete Institutsdirektor @Lars_Feld ein Plädoyer für eine regelorientierte Geld- und Finanzpolitik. Diese hält er keineswegs für aus der Zeit gefallen. Sie war und ist notwendig. […]
Die Zukunft erfordere eine Containment-Strategie, um wieder eigene Stärke zu erlangen, bevor auf Russland zu Verhandlungen zugegangen wird.
Es setzte sich eine liberale Ordnung durch, die mit dem Überfall auf die Ukraine herausgefordert wurde. „Wir leben in der Transitionsphase, von der wir nicht wissen, wie sie ausgeht.“ Dabei […]
Der Beginn des kalten Krieges war durch eine Phase des loserer Bindungen geprägt. Darauf folgte ab den 60er Jahren eine Phase engerer Bindung. Bis zur großen Zäsur 1989 war die […]
Auch Gundula Gause begrüßte die Gäste der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Universität Freiburg. Nach einem ersten musikalischen Beitrag starten nun die inhaltlichen Beiträge. Den Auftakt macht […]
Es ist so weit! Die Rektorin der @UniFreiburg Kerstin Krieglstein eröffnet den Festakt mit einem Grußwort. Sie betont die seither enge Verbindung zwischen der Universität und dem Institut. pic.twitter.com/zHagCoL1CS
Wir freuen uns auf den Festakt, mit dem wir am kommenden Montag, 8. April, das 70-jährige Bestehen unseres Instituts feiern. Der Tag steht unter der Überschrift „1954/2024: Ordnungspolitik im Wirtschaftswunder […]
Im @ThePioneerDe -Podcast diskutieren @Lars_Feld und @haucap mögliche wirtschaftliche Folgen eines Trump-Revivals – für die USA selbst, für Europa und Deutschland. Weiteres Thema: die Gemeinschaftsdiagnose der großen Wirtschaftsforschungsinstitute. thepioneer.de/originals/feld…
I just finished preparing my slides for tomorrow’s @nous_network spotlight seminar series. It’s 4pm CET and everyone’s welcome to join! Very happy to talk about this novel nexus of IO […]
Eucken Institut hat retweetet
🚨NOUS Spotlight event next week🚨On Tuesday 26 March, 18-19h CET, W. Benedikt Schmal (@schmal_w @EuckenInstitut) will present his work on polycentricity in business cartels. Ulrike Hotopp (University of Kent) will […]
Im aktuellen @ThePioneerDe Ökonomie-Briefing diskutieren @Lars_Feld und @haucap besonders über das aktuelle #Rentenpaket und wie eine konsequentere Reform der #Rente aussehen würde thepioneer.de/originals/feld…
Walter Eucken Institut and @nous_network invite you to send in your papers (English or German) for our conference “Immanuel #Kant as an Inspiration for #Ordoliberalism”. Deadline is March 30. We […]
Whatever it takes! Find out how the tonality of TV news affected bond spreads during the euro crisis! Great collaboration with @Lars_Feld, Patrick Hirsch, and @EkkehardKohler. Just published in the […]
#econtwitter https://t.co/sUaJ0WcsaS
#econtwitter
Mit „Freiheit, Staat und Sozialismus“ ist der zweite Band der Gesammelten Schriften Walter Euckens erschienen. @karenilsehorn bespricht den Band in der @NZZ @dnientiedt https://t.co/eAtZEnATcE
Der Wettbewerb muss dem Menschen dienen: Aus der Weltwirtschaftskrise lernte der Ökonom Walter Eucken, wie viel Staat die Wirtschaft verträgt https://t.co/I9O2WMzMJn via @NZZ
Es wurden keine Einträge gefunden