In der aktuellen Folge ihres Podcasts kritisieren @Lars_Feld und @haucap die Cannabis-Legalisierungspläne der Bundesregierung – oder das, was davon noch übrig ist. Außerdem finden die beiden deutliche Worte zu den […]
Im Interview mit der @wiwo kritisiert @Lars_Feld die Erwartungen, die Bundesarbeitsminister Heil jüngst an die Mindestlohnkommission gerichtet hat. Mit diesen Forderungen, so Feld, würde der Minister den #Mindestlohn politisch instrumentalisieren.https://t.co/7XyqjUq9cB
Ab heute bei @mohrsiebeck die neue Walter Eucken-Biographie „Ein Leben für Menschenwürde und Wettbewerb“ von W. Klinckowstroem. Die Studie stützt sich auf einen großen Teil von Euckens nachgelassener Korrespondenz. Hrsg. […]
Eucken Institut hat retweetet
Sind Wirtschaftswachstum und Klimaschutz unvereinbar? Zum Semesterauftakt der Freiburger Horizonte diskutiert Ulrike Herrmann mit @Lars_Feld über die Thesen ihres im @KiWi_Verlag erschienen Buches „Das Ende des Kapitalismus“. https://t.co/WHO4wXo3QJ pic.twitter.com/7VOSE8JjxS
There are many reasons to worry that inflation will prove to be more persistent than many market participants have acknowledged, says @Lars_Feld in his latest article at @ProSyn .Why Inflation […]
Wir freuen uns auf viele Vorschläge zur Förderung der Wirtschafts- und Finanzbildung!👇🙏 https://t.co/fkZgjX5r8f
Wir suchen Vorschläge zur Förderung der Wirtschafts- und Finanzbildung. ⬇️ https://t.co/0WJVfgUOdI
Rückfragen oder Kommentare? ➡️ @mkasper_ Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung!#financialliteracy#fiscalliteracy#Finanzbildungsstrategie#EconTwitter#AcademicTwitter@Lars_Feld @c_lindner @starkwatzinger
.@BMBF_Bund und @BMF_Bund wollen ökonomische Bildung stärken. Welche Konzepte des Wirtschafts- und Finanzwissens sollen vermittelt werden? Wir sammeln Meinungen von Expert:innen aus Wissenschaft, Bildungssektor und Praxis (5 Minuten Umfrage): https://t.co/RbZn445SNa […]
.@BMBF und @BMBF wollen ökonomische Bildung stärken. Welche Konzepte des Wirtschafts- und Finanzwissens sollen vermittelt werden? Wir sammeln Meinungen von Expert:innen aus Wissenschaft, Bildungssektor und Praxis (5 Minuten Umfrage): https://t.co/RbZn445SNa
Unser Team braucht Verstärkung. Wir suchen 2 PostDocs für die Bereiche #Wirtschaftspolitik und #Finanzwissenschaften. Wir bieten spannende Projekte mit Praxisbezug und Raum für eigene wissenschaftliche Arbeit.@Lars_Feld @mkasper_ @dnientiedt @we_philipp https://t.co/TRtVsUM7BE […]
I reviewed the last volume (for now) of the Collected Works of F. A. Hayek for 𝐻𝑖𝑠𝑡𝑜𝑟𝑦 𝑜𝑓 𝐸𝑐𝑜𝑛𝑜𝑚𝑖𝑐 𝐼𝑑𝑒𝑎𝑠 :https://t.co/LwmSw9kdZSSummary: It covers a lot of ground in terms of […]
Unter der Headline „Träge Konjunktur und absehbare Bankenkrise“ geht es bei @Lars_Feld & @haucap diese Woche darum, wie unsicher die Wirtschaftsprognosen sind und wie Donald Trump den Finanzsektor destabilisiert hat. […]
The Walter Eucken Institut is unthinkable without Daniel Nientiedt. I am so happy that he is back. And he is the right contender in the Austro-Ordo-Battle. https://t.co/XydfyCpjZR
In their latest discussionpaper @Katharina_Pfeil @SarahNecker and @Lars_Feld pose the question „Compliance Management in Research Institutes – Boon or Bane?“. To answer it, they use a survey of leaders of […]
Im Mittelpunkt von @Lars_Feld & @haucap steht diese Woche @HansWernerSinn , dem die beiden anlässlich seines 75. Geburtstags 🎂 die aktuelle Folge widmen. Seine kühnsten Thesen im Realitycheck. Von Inflation […]
Für das Wochenende etwas besonderes: @Lars_Feld im Gespräch mit @Otto_Fricke . In der Jubiläumsfolge von „Berlin 11011“ geht es um den @SVR_Wirtschaft , dessen Geschichte, Aufgaben und darum, wer die […]
Im Monatsbericht des @BMF_Bund für Februar 2023 analysiert unser Direktor @Lars_Feld die Zeitenwende in der Wirtschafts- und Finanzpolitik, die primär als eine weltpolitische mit der wirtschafts- und finanzpolitischen einhergeht.https://t.co/YBGcz6jRPu pic.twitter.com/pbrpy5t2ub
Es wurden keine Einträge gefunden