In der neuen Folge des @ThePioneerDe -Ökonomie-Briefings diskutieren @Lars_Feld und @haucap den #Industriestrompreis sowie Subventionsforderungen aus Bauwirtschaft und Gastronomie. Weitere Themen sind die Zinssenkung der EZB und die Inflationsentwicklung.https://t.co/HNUepGjgoW
Eucken Institut hat retweetet
Ein paar erste Gedanken – und vor allem Fragen – zum digitalen Euro haben @EkkehardKohler und ich in unserem Kommentar im Wirtschaftsdienst aufgeschrieben: https://t.co/kQO7h77xEB
Mit Blick auf die EZB-Zinssitzung am Donnerstag hat die @boersenzeitung mit @Lars_Feld über Teuerung, Bilanzabbau und Inflationsziele gesprochen. https://t.co/9odeyoWAK0
Gemeinsam mit @WielandVolker und Christoph M. Schmidt hat @Lars_Feld den Ordnungspolitischen Preis 2023 der @FamUnt erhalten. Die Autoren wurden für den Beitrag „Angebotsorientierte Wirtschaftspolitik der Stunde“ geehrt, der 2022 in […]
Wir gratulieren den Gewinnern des Ordnungspolitischen Preises 2023: Prof. Dr. @Lars_Feld, Prof. Dr. Christoph M. Schmidt (@RWI_Leibniz) und Prof. @WielandVolker Ph.D. In ihrem Beitrag zeigen sie, wie sich die Phase […]
Die Ökonomen Oliver Landmann und Lars Feld halten nichts von der milliardenschweren staatlichen Förderung einzelner Industriezweige und einem subventionierten Industriestrompreis. Ein Interview der @badischezeitung @Lars_Feld @LandmannOliver (BZAbo)https://t.co/DzmiAuoyoD
In dieser Ausgabe des @ThePioneerDe Ökonomie-Briefings diskutieren @Lars_Feld und @haucap über Subventionsrufe der Industrie, sowie den 10-Punkte-Plan der Bundesregierung, das #Wachstumschancengesetz und den #Industriestrompreis.https://t.co/c0Po5tGNro
Today at 6pm CEST: @NOUS_Network Spotlight with Wendula Gräfin von Klinckowstroem, on the first ever Walter Eucken biography.Register here for a Zoom link: nous.spotlight@gmail.com pic.twitter.com/4fupKwnJ9B
🚨NOUS Spotlight Event today 🚨Wendula von Klinckowstroem will present her new biography on Walter Eucken. @wohlgemu will moderate the event. The event starts at 18:00 CET. Please E-Mail nous.spotlight@gmail.com to […]
Happy to see our paper published in #JEBO (open access: https://t.co/4KTwloMWbg). We extend the standard theory of tax evasion by allowing for unfairness in tax audits (i.e., the agency collects […]
🚨NOUS Spotlight Event next week 🚨Wendula von Klinckowstroem will present her new biography on Walter Eucken. The event takes place on August 29th, 18:00 CET via Zoom. Please E-Mail nous.spotlight@gmail.com […]
Gestern war @Lars_Feld zu Gast bei der Sendung Markus #Lanz und erläuterte u.a. seinen Standpunkt zum #Industriestrompreis. Gesprächspartner neben ihm waren Grünen-Politiker @ToniHofreiter und der ehem. deutsche Botschafter in Moskau […]
Der Herausgeber der @faznet Gerald Braunberger hat den ersten Band der Gesammelten Schriften von Walter Eucken ausführlich besprochen. Und kommt zu dem Ergebnis: „Diese Werkausgabe hat das Zeug zu einem […]
.@Lars_Feld und @haucap sind zurück aus der Sommerpause. Im Mittelpunkt dieser Ausgabe des Ökonomie-Briefings steht das Veto von Familienministerin Paus gegen das Wachstumschancengesetz, das der Wirtschaft die dringenden Entlastungen bringen […]
Behavioural Responses to Unfair Institutions: Experimental Evidence on Rule Compliance, Norm Polarisation and Trust | @simoncolumbus, @Lars_Feld, @mkasper_, Matthew D. Rablen#EconTwitter https://t.co/siPmSl0Dtl pic.twitter.com/Amkynqg19s
Gegenüber @rponline erläutert @Lars_Feld seine Kritik am Industriestrompreis, dem geplanten Rentenpaket II und der Kindergrundsicherung. https://t.co/dFXzukQNj3 pic.twitter.com/jkXqoUWAjH
Schlechte Prognosen, aber immerhin kein Einbruch im zweiten Quartal. Wie es um die deutsche Wirtschaft seiner Einschätzung nach steht, und warum er nichts von den Milliardensubventionen hält, erklärt @Lars_Feld im […]
Wie steht es um die deutsche Wirtschaft wirklich? Was ist dran an den Schlagzeilen, dass Deutschland vor der Deindustrialisierung stehe? Dazu im Interview unser Direktor @Lars_Feld , den die Hysterie […]
The Renaissance of Ordoliberalism in the 1970s and 1980s | @TimKriegerFR, @dnientiedt #EconTwitterhttps://t.co/xZjI4LcFX1 pic.twitter.com/VqfRauJ8mc
Heute kam mein neues Buch mit der Post an – tiefschürfende, ausführliche Gespräche mit (und Porträts von) 20 angesehenen deutschsprachigen Ökonomen und Ökonominnen aus nunmehr 10 Jahren (auch weiter) spannender […]
Es wurden keine Einträge gefunden