Themen beim @ThePioneerDe -„Ökonomie-Briefing“ von @Lars_Feld und @haucap sind das Jahresgutachten des @SVR_Wirtschaft , das Strompreispaket der Bundesregierung und die Reform der Fiskalregeln der Europäischen Union.https://t.co/w4cAeLlB9W
Their research investigates the effects of unfair institutions on pro-social behavior (https://t.co/v1A37v91os), the capacity of whistle-blowing as a deterrent to tax evasion, and the potential of behavioral approaches in improving […]
.@mkasper_ , @LiliBurgstaller and @arritadomi of our #behavioral #economics group presented their work at the 116th annual conference of the National Tax Association @natltax in Denver, Colorado. 1/2
Eucken Institut hat retweetet
Unsere Beirätin Susanne Cassel plädiert im aktuellen @econwatchTW -Policy Brief dafür, sich auf den Kern der Sozialen Marktwirtschaft zu besinnen.https://t.co/zlzjZDIYp5 pic.twitter.com/FWwPjvIfyw
Der Kronberger Kreis um @Lars_Feld @haucap @FuestClemens @WielandVolker kritisiert Wirtschaftsminister Habecks industriepolitische Pläne und fordert eine andere wirtschaftspolitische Agenda. @StiftungMaWi https://t.co/PpESoxgrUH
Neues Diskussionspapier von @YannickBury @Lars_Feld und @EkkehardKohler „On the Fiscal Sustainability of Swiss Cantons since 1905″https://t.co/4OTWX0uoBy pic.twitter.com/WkRtAYsSgy
We are wondering how frequent different types of audits are in different countries and how tax administrations decide which audit type to use. Any insights or resources are most appreciated. […]
Hi #EconTwitter & #TaxTwitter! We study the compliance effects of different types of tax audits. While traditional “face-to-face” audits involve personal interaction between taxpayers and auditors, “correspondence” audits are conducted […]
Wir haben in der letzten Woche offiziell den Malteser #Migrationsbericht in Berlin vorgestellt und mit Medienvertreterinnen und -vertretern über das #Migrationsgeschehen, Entwicklungen und Debatten in Deutschland gesprochen. Der Bericht erscheint […]
Heute verleiht der @bdvb_ev die Friedrich-List-Medaille an unseren Direktor @Lars_Feld . Damit würdigt die größte Vertretung von Wirtschaftsakademikern in Deutschland Felds wissenschaftliches und publizistisches Schaffen. Wir gratulieren🥇💐https://t.co/LLTu9OHFlJ
Laut unserem #Migrationsbericht ist die positive Entwicklung auf dem deutschen #Arbeitsmarkt im letzten Jahr vor allem auf die ausländische Bevölkerung zurückzuführen. 407.000 Personen dieser Gruppe fanden im Jahr 2022 eine […]
Heute wurde bei einem parlamentarischen Frühstück der @malteserDE Migrationsbericht 2023 vorgestellt, der in Zusammenarbeit mit dem Walter Eucken Institut entstanden ist. @LiliBurgstaller @marz_amanda @Lars_Feld Ab sofort zum Download: https://t.co/Y62Bq4Kqiy pic.twitter.com/WrToZ3PvX4
Heute wurde der @malteserDE Migrationsbericht 2023 veröffentlicht, der faktenbasiert von MitarbeiterInnen des Walter Eucken Instituts erstellt wurde @LiliBurgstaller @marz_amanda @Lars_Feld Der Bericht steht ab sofort zum Download bereit:https://t.co/Y62Bq4Kqiy
„Wir sollten nicht über Bürokratie reden, sondern über Regulierung. Das Grundproblem ist, dass die Regeln so kompliziert sind, dass wir eine entsprechende Verwaltung brauchen, die mit diesen komplexen Regulierungen umgehen […]
Im Mittelpunkt dieses @ThePioneerDe Ökonomiebriefing von @Lars_Feld und @haucap stehen die neuesten Zahlen zur Wirtschaftsentwicklung von IWF und Bundesregierung. Darüber hinaus geht es um die ökonomischen Folgen des Terrorangriffs der […]
„The long shadow of Versailles.“ Check out our latest discussionpaper by @karenilsehorn in which she debates the controversy on John Maynard Keynes between the German ordoliberals Walter Eucken and Wilhelm […]
Hauptthema der aktuellen Ausgabe des @ThePioneerDe-Ökonomie Briefings ist das Versagen des Staates in der #Flüchtlingspolitik. @Lars_Feld und @haucap diskutieren über Hauptprobleme, Folgen und Lösungsansätze. https://t.co/kn756PaAIQ
„Messerscharf in der Analyse, glasklar in der Aussage“ – mit einer Konferenz würdigte das Walter Eucken Institut das Wirken von Viktor Vanberg. Der langjährige Leiter des Instituts ist 80 geworden […]
Unsere Ausstellung „IN WELCHER ORDNUNG WOLLEN WIR LEBEN? Walter Eucken und die Soziale Marktwirtschaft“ ist vom 18.9.–17.11.23 in den Räumen der Sparkasse Lörrach zu sehen. Der Markgräfler Bote berichtet über […]
Es wurden keine Einträge gefunden