Wer die #Schuldenbremse umgehen möchte, hat eher nicht die Infrastruktur im Blick, sondern Subventionen für die deutsche Wirtschaft in extragroßem Stil. Ein Gastbeitrag in der @faznet von @Lars_Feld und @GrimmVeronika […]
Eucken Institut hat retweetet
Meine Diskussion zum Thema „Nachhaltige Finanzpolitik: Investitionen über Schulden?“ mit @Lars_Feld und @jakob_eu an der @tudresden_de ist online:https://t.co/KweGEWJfvj (Auch bei kontroversen Themen kann man Spaß haben)#Schuldenbremse #Sondervermögen pic.twitter.com/98TgY2LHoV
Aktuelle Ausrichtung der deutschen Wirtschaftspolitik: If it moves, tax it; if it keeps moving, regulate it; if it stops moving, subsidize it. Einladung für alle Rent Seeker, Subventionsjäger und die […]
.@Lars_Feld bezweifelt, dass der saarländische Transformationsfonds für den Umbau der der Stahlindustrie verfassungskonform ist. Die Notlage im Saarland sei fraglich, so Feld.https://t.co/C2CaQ543yb
Mit „Freiheit, Staat und Sozialismus“ ist bei @mohrsiebeck der zweite Band der Gesammelten Schriften Walter Euckens erschienen. Die Herausgeber Viktor Vanberg, @dnientiedt u. Uwe Dathe möchten die Entwicklung v. Euckens […]
nachzeichnen. Es geht außerdem um die Wahrnehmung der Gegenwart als Krisenzeit und die Frage danach, worin die Ursachen der Krise zu sehen sind und auf welchem Wege ihre Lösung gefunden […]
Im aktuellen @ThePioneerDe Ökonomie-Briefing wagen @Lars_Feld und @haucap einen Aublick für 2024: Zu viele Unsicherheiten, es braucht eine vernünftige #Wirtschaftspolitik. Die Bundesregierung muss sich zusammenreißen. https://t.co/QO10t45Azc
Mit großer Betroffenheit haben wir vom Tod Wolfgang Schäubles erfahren. Der Träger der Walter-Eucken-Medaille in Gold wird als Mensch und als herausragender Politiker fehlen. Wir sind in Gedanken bei seiner […]
Die Wirtschaftsweise Veronica Grimm will an der Schuldenbremse festhalten Als Hauptgrund für die schlechten Wachstumsaussichten sieht sie die fehlenden Arbeitskräfte (BZPlus)@EuckenInstitut #Schuldenbremse #wirtschaftsweise @GrimmVeronika https://t.co/0jrmbCRgXE
Gestern Abend habe ich das Jahresgutachten des @SVR_Wirtschaft in Freiburg vorgestellt. Volles Haus, rege Nachfragen und tolle Gastgeber 😊Danke @Lars_Feld & @EuckenInstitut für die Einladung! pic.twitter.com/puU6wNcPKk
„In Zukunft weniger Lametta? Schuldenbremse und Fiskalpolitik zwischen BVG-Urteil und Zeitenwende“. Zu diesen aktuellen Themen spricht @Lars_Feld morgen in der ersten Weihnachtsvorlesung von @EuckenInstitut und @aktionskreis Forum Ordnungspolitikhttps://t.co/oYIv7zMhXw pic.twitter.com/gPYfMro5zl
Heute Abend wird @GrimmVeronika an der @UniFreiburg das Jahresgutachten des @SVR_Wirtschaft vorstellen. https://t.co/d64czeoDpP pic.twitter.com/LMyQX3K77b
Im aktuellen @ThePioneerDe Ökonomie Briefing liefern @Lars_Feld und @haucap konkrete Ansätze für den #Haushalt2024. Im Mittelpunkt stehen dabei die Diskussion um Notlagen, #Steuererhöhungen, Einsparungen und Ausgabenhttps://t.co/tZKT9ar6ZE
Damit Regierungen nicht übermäßig Geld ausgeben, braucht es Regeln, denn marode Schulden sind das Ergebnis falscher Politik. @Lars_Feld im Gastbeitrag für die @DIEZEIT „Die Schuldenbremse ist nicht das Problem“.https://t.co/ZjjFlsHU2F
Am kommenden Montag wird @GrimmVeronika das Jahresgutachten 2023/2024 des @SVR_Wirtschaft an der Uni Freiburg vorstellen. @aktionskreis und wir freuen uns auf den Vortrag und die anschließende Diskussion. Melden Sie sich […]
In seiner neuesten Studie analysiert der Kronberger Kreis den Vorschlag der Europäischen Kommission für eine Reform der Fiskalregeln. @Lars_Feld @FuestClemens @WielandVolker @haucap https://t.co/5zNpO7jobJ
„Die Höhe der heutigen Staatsverschuldung ist eine Bedrohung des Wohlstands“ – @Lars_Feld im Interview mit @derStandardat https://t.co/3ziLSVPiTZ
Heute Abend wird @Lars_Feld zu Gast sein bei der Sendung @Markus__Lanz . Weitere Gäste sind @EskenSaskia @NikolausBlome und Dänemarks Minister für Einwanderung und Integration Kaare Dybvad Bek. Der Sendungsbeginn ist […]
Es wurden keine Einträge gefunden