Eucken Institut hat retweetet
Der Wettbewerb muss dem Menschen dienen: Aus der Weltwirtschaftskrise lernte der Ökonom Walter Eucken, wie viel Staat die Wirtschaft verträgt https://t.co/I9O2WMzMJn via @NZZ
Am 8. April feiern wir das 70-jährige Bestehen des Walter Eucken Instituts. Dem Thema „1954/2024: Ordnungspolitik im Wirtschaftswunder und in der Zeitenwende“ nähern wir uns mit Vorträgen von Jörn Leonhard […]
einer Podiumsdiskussion unter der Leitung von Gundula Gause. Tickets gibt es bei Reservix (verlinkt auf unserer Webseite). Wir freuen uns über viele interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer 2/2https://t.co/rYDSdu3Akb
University of Freiburg/ @TimKriegerFR , Walter Eucken Institut / @Lars_Feld , Pomona College / @MalteDold, @nous_network / @karenilsehorn , Ludwig Erhard Forum / @OrdoliberalBG and @Forum_Orpo 2/2https://t.co/t8jbJ1SAL2
Ein sehr schöner Essay von @karenilsehorn in der heutigen NZZ:https://t.co/DIsr22ggDHAnlass ist das Erscheinen des jüngsten Bandes der Gesammelten Schriften Walter Euckens, „Freiheit, Staat und Sozialismus“. Cc @Lars_Feld @EuckenInstitut
In der aktuellen Ausgabe ihres „Ökonomie-Briefings“ sprechen @Lars_Feld und @haucap über drei vieldiskutierte Themen: #wachstumschancengesetz , #cannabislegalisierung und dem öffentlich ausgetragenen Streit unter den Wirtschaftsweisen.https://t.co/bNlhpeQNjc
Join us in Freiburg this summer for our workshop „Exploring New Directions in Ordoliberalism and Constitutional Political Economy“! @TimKriegerFR @Lars_Feld @OrdoliberalBG @MalteDold @EuckenInstitut Find the call for Abstracts here: 👇 […]
Congratulations 💐👨🎓 https://t.co/q8ciWlbiMY
Terrific news! Congratulations Benedikt!
https://t.co/BbuQ7Ik6yt https://t.co/UsMfIN8qXs
Alle Ampelparteien sollten auf liebgewonnene Projekte verzichten – @Lars_Feld in @phoenix_de über das #Wachstumschancengesetz und mögliche Lösungen mit Blick auf die Schwäche der deutschen Wirtschaft.https://t.co/gh8hYykds2
Rez.: W. Gräfin von Klinckowstroem: Walter Eucken https://t.co/1Jn7NT5j09
.@Lars_Feld im ausführlichen Interview im @bmf Monatsbericht:BMF-Monatsbericht Februar 2024 – Im Interview: Prof. Dr. Dr. h. c. Lars P. Feld – Persönlicher Beauftragter des Bundesministers der Finanzen für die gesamtwirtschaftliche Entwicklung […]
You don’t need an invoice, do you? In their lately published paper @LiliBurgstaller and @Katharina_Pfeil ask if people were more inclined to evade taxes in a transaction if they know […]
Wie geht Steuerehrlichkeit? Dem Bundesfinanzministerium zufolge, hat es im Jahr 2022 ca. 45.000 Strafverfahren wegen Steuerhinterziehung gegeben. @mkasper_ im Interview mit @WDRaktuell zu den Ursachen und möglichen Lösungen. https://t.co/fjFErUuiju pic.twitter.com/2PjpV6oboK
Heute früh im @DLF : @Lars_Feld über sinnvolle Instrumente zur Kostensenkung für Unternehmen, die Gefahr von Dauersubventionierungen und Erfahrungen Deutschlands mit dem Strukturwandel von (vermeintlichen) Schlüsselindustrien. https://t.co/Ox8N5WHdiN
In der aktuellen Ausgabe des @ThePioneerDe Ökonomie-Briefing sprechen @Lars_Feld und @haucap wie das Hickhack der Politik und das Legen von Strohfeuern die deutsche Wirtschaft ausbremsen. https://t.co/hlL2nYQVOQ
Jetzt auch auf YouTube: Ökonomischer Ausblick 2024 mit @Lars_Feld https://t.co/BPy35gyKy9 https://t.co/w03wXaRGUO pic.twitter.com/xo7UlpB2Yo
Es wurden keine Einträge gefunden