IV. Aufsätze in Periodika (mit Begutachtungsprozess)
- Vertical Effects of Fiscal Rules: The Swiss Experience, erscheint in: International Tax and Public Finance (mit HEIKO T. BURRET).
Überarbeitete Fassung von: CESifo Working Paper No. 5043, München Oktober 2014; Freiburg Discussion Papers on Constitutional Economics No. 16/01, Walter Eucken Institut, Juni 2016 (mit HEIKO T. BURRET).
- A Mechanism to Regulate Sovereign Debt Restructuring in the Euro Area, erscheint in: International Finance 21, 2018 (mit JOCHEN ANDRITZKY, DÉSIRÉE I. CHRIS-TOFZIK und UWE SCHEUERING).
Überarbeitete Fassung von: Arbeitspapier 04/2016, Sachverständigenrat zur Be-gutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, Wiesbaden, Juli 2016; CESifo Working Paper No. 6038, München, August 2016, Freiburg Discussion Papers on Constitutional Economics No. 18/01, Walter Eucken Institut, Freiburg, Februar 2018 (mit JOCHEN ANDRITZKY, DÉSIRÉE I. CHRISTOFZIK und UWE SCHEU-ERING).
- (Un-)Intended Effects of Fiscal Rules, European Journal of Political Economy 52, 2018, S. 166 – 191 (mit HEIKO T. BURRET).
Überarbeitete Fassung von: Effects of Fiscal Rules: 85 Years’ Experience in Switzerland, CESifo Working Paper No. 6063, München, August 2016 (mit HEIKO T. BURRET).
- Depressing Dependence: Transfers and Economic Growth in the German States, Regional Studies 51 (12), 2017, S. 1815 – 1825 (mit THUSHYANTHAN BASKARAN und SARAH NECKER).
Überarbeitete Fassung von: CESifo Working Paper No. 6055, München, August 2016 (mit THUSHYANTHAN BASKARAN und SARAH NECKER).
- Sovereign Bond Market Reactions to Fiscal Rules and No-Bailout Clauses – The Swiss Experience, Journal of International Money and Finance 70, 2017, S. 319 – 343 (mit ALEXANDER KALB, MARC-DANIEL MOESSINGER und STEFFEN OSTERLOH).
Überarbeitete Fassung von: CESifo Working Paper No. 4195, München, April 2013; ZEW Discussion Paper No. 13-034, Mannheim, Mai 2013; Working Papers No. 2013/27, Institut d’Economia de Barcelona IEB (alle mit ALEXANDER KALB, MARC-DANIEL MOESSINGER und STEFFEN OSTERLOH).
- Fiscal Sustainability of the German Laender: Time Series Evidence, Finanzarchiv/ Public Finance Analysis (FA) 73 (1), 2017, S. 103 – 132 (mit HEIKO T. BURRET und EKKEHARD A. KÖHLER).
Überarbeitete Fassung von: CESifo Working Paper No. 4928, München, August 2014; Freiburg Discussion Papers on Constitutional Economics No. 15/11, Walter Eucken Institut, Dezember 2015 (alle mit HEIKO T. BURRET und EKKEHARD A. KÖHLER).
- Wirken Fiskalregeln? Eine Übersicht über neuere empirische Befunde, Wirtschaftspolitische Blätter 64 (2), 2017, S. 179 – 191 (mit WOLF HEINRICH REUTER).
- A Mechanism to Regulate Sovereign Debt Restructuring in the Euro Area, Arbeitspapier 04/2016, Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, Wiesbaden, Juli 2016; CESifo Working Paper No. 6038, München, August 2016 (mit JOCHEN ANDRITZKY, DÉSIRÉE I. CHRISTOFZIK und UWE SCHEUERING).
- Bedingt abwehrbereit: Deutschland im digitalen Wandel, Wirtschaftspolitische Blätter 63 (2), 2016, S. 287 – 308 (mit STEFFEN ELSTNER und CHRISTOPH M. SCHMIDT).
Überarbeitete Fassung von: Arbeitspapier 03/2016, Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, Wiesbaden, Juli 2016 (alle mit STEFFEN ELSTNER und CHRISTOPH M. SCHMIDT).
- Jenseits der schrillen Töne – Elemente für eine rationale Diskussion über die Ungleichheit von Einkommen und Vermögen in Deutschland, Perspektiven der Wirtschaftspolitik 17 (2), 2016, S. 188 – 205 (mit CHRISTOPH M. SCHMIDT).
- Fiscal Federalism, Decentralization and Economic Growth: A Meta-Analysis, Economic Inquiry 54 (3), 2016, S. 1445 – 1463 (mit TUSHYANTHAN BASKARAN und JAN SCHNELLENBACH).
Überarbeitete und gekürzte Fassung von: CESifo Working Paper No. 4985, September 2014, überarbeitete Fassung, August 2015.
- Repatriation Taxes and Outbound M&As, Journal of Public Economics 139, 2016, S. 13 – 27 (mit MARTIN RUF, ULRICH SCHREIBER, UWE SCHEUERING und JOHANNES VOGET).
Unter folgendem Titel als Discussion Paper erschienen: Effects of Territorial and Worldwide Corporation Tax Systems on Outbound M&As, CESifo Working Paper No. 4455, München, Oktober 2013; ZEW Discussion Paper No. 13-088, Mannheim, Oktober 2013; Freiburg Discussion Papers on Constitutional Eco-nomics No. 13/11, Walter Eucken Institut, Freiburg 2013.
- (Un-)Sustainability of Public Finances in German Laender: A Panel Time Series Approach, Economic Modelling (2016), S. 254-265 (mit HEIKO T. BURET und EKKEHARD A. KÖHLER).
Überarbeitete und gekürzte Fassung von: Panel Cointegration Tests on the Fiscal Sustainabilty of German Laender, CESifo Working Paper No. 4929, München, August 20147; Freiburg Discussion Papers on Constitutional Economics No. 15/9, Walter Eucken Institut, Freiburg 2015.
- Ordoliberalism, Pragmatism and the Eurozone Crisis: How the German Tradition Shaped Economic Policy in Europe, European Review of International Studies 2(3), 2015, S. 48-61 (mit EKKEHARD A. KÖHLER und DANIEL NIENTIEDT).
Überarbeitete und gekürzte Fassung von: CESifo Working Paper No. 5368, Mai 2015; Freiburg Discussion Papers on Constitutional Economics No. 15/4, Walter Eucken Institut, Freiburg 2015.
- Vom Regen in die Traufe? Inflation, Deflation und der wirtschaftliche Niedergang in der Weimarer Republik, Freiburger Universitätsblätter, Heft 209, September 2015, S. 45 – 65 (mit EKKEHARD A. KÖHLER).
- Kapitalismus und Kapitalismuskritik aus ordoliberaler Perspektive, Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ) 65 ( 35-37), 2015, S. 17-23.
- Revisiting the Link between Growth and Federalism: A Bayesian Model Averaging Approach, Journal of Comparative Economics 43 (3), 2015, S. 772 – 781 (mit ZAREH ASATRYAN).
Überarbeitete Fassung von: ZEW Discussion Paper No. 13–049, Juli 2013, CESifo Working Paper No. 4357, August 2013.
- Partial Fiscal Decentralization and Sub-National Government Fiscal Discipline: Empirical Evidence from OECD Countries, Public Choice 163 (3-4), 2015, S. 307 – 320 (mit ZAREH ASATRYAN und BENNY GEYS).
Überarbeitete Fassung von: European Economy, Economic Papers: Fiscal Relations across Government Levels in Times of Crisis – Making Compatible Fiscal Decentralization and Budgetary Discipline No. 501, Juli 2013, S. 56 – 78; CESifo Working Paper No. 5279, März 2015.
- The Effects of Judicial Independence, a Dozen Years on: Cross-Country Evidence Using an Updated Set of Indicators, European Journal of Political Economy 38, 2015, S. 197 – 211 (mit JERG GUTMANN und STEFAN VOIGT).
Wiederabgedruckt in überarbeiteter und gekürzter Fassung mit dem Titel: Mehr Wirtschaftswachstum durch eine unabhängige Justiz? – Evidenz einer ländervergleichenden Studie in: Justice – Justiz – Giusizia – Schweizer Richterzeitung 3/2015 (mit JERG GUTMANN und STEFAN VOIGT).
Überarbeitete Version von: CESifo Working Paper No. 5010, München, Oktober 2014.
- Happiness of Economists, Applied Economics 47 (10), 2015, S. 990–1007 (mit BRUNO S. FREY und SARAH NECKER).
Überarbeitete Fassung von: Freiburg Discussion Papers on Constitutional Economics No. 13/7, Walter Eucken Institut, Freiburg 2013; CREMA Working Paper No. 2014–16; CESifo Working Paper No. 5099, Dezember 2014.
- James Buchanan's Theory of Federalism: From Fiscal Equity to the Ideal Political Order, Constitutional Political Economy 25 (3), 2014, S. 231 – 252.
Überarbeitete Fassung von: Freiburg Discussion Papers on Constitutional Economics No. 14/06, Walter Eucken Institut, Freiburg, Juli 2014.
- Political Institutions and Income (Re-) Distribution: Evidence from Developed Economies, Public Choice 159 (3-4), 2014, S. 435 – 455 (mit JAN SCHNELLENBACH).
Überarbeitete Fassung von: CESifo Working Paper No. 4382, August 2013; Freiburg Discussion Papers on Constitutional Economics No. 13/06, Walter Eucken Institut, Freiburg 2013.
- Political Institutions and Fiscal Policy: A Note on Budget Rules and Fiscal Federalism, CESifo DICE Report – Journal for Institutional Comparisons 12 (1), Spring 2014, S. 3 – 11 (mit HEIKO T. BURRET).
- Zur Bedeutung des „Manifests der Marktwirtschaft“, oder: das Lambsdorff-Papier im 31. Jahr, Zeitschrift für Wirtschaftspolitik 62 (3), 2013, S. 227–243.
Überarbeitete Fassung von: Freiburg Discussion Papers on Constitutional Economics No. 13/09, Walter Eucken Institut Freiburg 2013.
- Maßnahmen zur Vermeidung von Altersarmut: Makroökonomische Folgen und Verteilungseffekte, Perspektiven der Wirtschaftspolitik 14 (3-4), 2013, S. 279–304 (mit ANABELL KOHLMEIER und MANUEL KALLWEIT).
Überarbeitete Fassung von: Arbeitspapier Nr. 03/2013, Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, Wiesbaden, September 2013; Freiburg Discussion Papers on Constitutional Economics No. 13/10, Walter Eucken Institut Freiburg 2013.
- Strategic Tax Collection and Fiscal Decentralization: The Case of Russia, German Economic Review 14 (4), 2013, S. 449 – 482 (mit ALEXANDER LIBMAN).
Überarbeitete Fassung von: CESifo Working Paper No. 2031, Juni 2007 und CREMA Working Paper No. 2007-09, Zürich; Working Papers No. 2009/11, Institut d'Economia de Barcelona (IEB).
- Capital Structure Choice and Company Taxation: A Meta-Study, Journal of Banking & Finance 37 (8), 2013, S. 2850 – 2866 (mit JOST H. HECKEMEYER und MICHAEL OVERESCH).
Überarbeitete Fassung von: CESifo Working Paper No. 3400, März 2011; ZEW Discussion Paper No. 11-075, Mannheim, März 2011.
- Fiscal Decentralization and Economic Growth in OECD Countries: Is There a Relationship?, Public Finance Review 41 (4), 2013, S. 421 – 445 (mit THUSHYANTHAN BASKARAN).
Überarbeitete Fassung von: CESifo Working Paper No. 2721, Juli 2009.
- Fiscal Institutions in Germany, in: Swiss Journal of Economics and Statistics/ Schweizerische Zeitschrift für Volkswirtschaft und Statistik/ Revue Suisse d’Economie et de la Statistique 149 (2), 2013, S. 249 – 290 (mit HEIKO T. BURRET).
- Sustainability of Public Debt in Germany – Historical Considerations and Time Series Evidence, Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik/ Journal of Economics and Statistics 233 (3), 2013, S. 291 – 335 (mit HEIKO T. BURRET und EKKEHARD A. KÖHLER).
Überarbeitete Fassung von: CESifo Working Paper No. 4135, Februar 2013.
- Europa in der Welt von heute: Wilhelm Röpke und die Zukunft der Europäischen Währungsunion, ORDO – Jahrbuch für die Ordnung von Wirtschaft und Gesellschaft 63, 2012, S. 403 – 428.
Aktualisierte und erweiterte Fassung der 6. Wilhelm-Röpke-Vorlesung, gehalten am 9. Februar 2012 in Erfurt, und von HWWI Policy Paper 70, Hamburgisches Weltwirtschaftliches Institut, August 2012. – Gekürzte Fassung abgedruckt als: Europa in der Welt von heute, Frankfurter Allgemeine Zeitung Nr. 41 vom Freitag, 17. Februar 2012, S. 10.
- Optionen für eine Reform des deutschen Finanzausgleichs, Jahrbuch der Juristischen Gesellschaft Bremen 13, 2012, S. 90 – 109 (mit JAN SCHNELLENBACH).
- Die Politische Ökonomik der Besteuerung, Perspektiven der Wirtschaftspolitik 13 (1-2), 2012, S. 116 – 136 (mit CHRISTOPH A. SCHALTEGGER).
- Creative Destruction and Fiscal Institutions: A Long-Run Case Study of Three Regions, Journal of Evolutionary Economics 22 (3), 2012, S. 563 – 583 (mit THUSHYANTHAN BASKARAN und JAN SCHNELLENBACH).
Wiederabgedruckt in: GUIDO BUENSTORF, UWE CANTNER, HORST HANUSCH, MICHAEL HUTTER, HANS-WALTER LORENZ und FRITZ RAHMEYER (Hrsg.), The Two Sides of Innovation: Creation and Destruction on the Evolution of Capitalist Economies, Springer, Heidelberg, et al., 2013, S. 187-207 (mit TUSHYANTHAN BASKARAN und JAN SCHNELLENBACH).
Überarbeitete Fassung von: Papers on Economics and Evolution #0908, Max Planck Institut Jena, September 2009.
- Self-Perceptions, Government Policies and Tax Compliance in Germany, International Tax and Public Finance 19 (1), 2012, S. 78 – 103 (mit CLAUS LARSEN).
- Ist die Ordnungsökonomik zukunftsfähig?, Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik 12 (2), 2011, S. 173 – 195 (mit EKKEHARD KÖHLER).
Italienische Übersetzung in: Quale Futuro per la Ordnungsökonomik?, in i-lex, 21, 2014, S. 41 – 72. (Mit EKKEHARD A. KÖHLER).
Wiederabgedruckt in: NILS GOLDSCHMIDT und JOACHIM ZWEYNERT (Hrsg.): Neue Ordnungsökonomik, Mohr Siebeck, Tübingen, erscheint 2016 (mit EKKEHARD A. KÖHLE).
Überarbeitete Fassung von: Freiburg Discussion Papers on Constitutional Economics No. 11/02, Walter Eucken Institut Freiburg 2011.
- Municipal Debt in Switzerland: New Empirical Results, Public Choice 149 (1-2), 2011, S. 49 – 64 (mit GEBHARD KIRCHGÄSSNER und CHRISTOPH A. SCHALTEGGER).
- Direkte Demokratie in der Bundesrepublik Deutschland? Ergebnisse einer Umfrage zur Einführung direkter Volksrechte auf Bundesebene, Jahrbuch für direkte Demokratie 2010, Band 2, 2011, S. 107 – 134 (mit ZOHAL HESSAMI und LISA REIL).
- Fiscal Federalism and Long-Run Macroeconomic Performance: A Survey of Recent Research, Environment and Planning C: Government and Policy 29 (2), 2011, S. 224 – 243 (mit JAN SCHNELLENBACH).
Überarbeitete Fassung von: International Center for Public Policy Working Paper Series No. 1009, Andrew Young School of Policy Studies, Georgia State University, Atlanta, Februar 2010.
- FDI and Taxation: A Meta-Study, Journal of Economic Surveys 25 (2), 2011, S. 233 – 272 (mit JOST H. HECKEMEYER).
Überarbeitete Fassung von: ZEW Discussion Paper No. 08-128, Dezember 2008 und CESifo Working Paper No. 2540, Februar 2009.
- Federalism, Budget Deficits and Public Debt: On the Reform of Germany’s Fiscal Constitution, Review of Law and Economics 6 (3), 2010, S. 365 – 393, DOI: 10.2202/1555-5879.1537, (mit THUSHYANTHAN BASKARAN).
- The Effect of Direct Democracy on Income Redistribution: Evidence for Switzerland, Economic Inquiry 48 (4), 2010, S. 817 – 840 (mit JUSTINA FISCHER und GEBHARD KIRCHGÄSSNER).
Überarbeitete Fassung von: CESifo Working Paper No. 1837, Oktober 2006; London School of Economics, STICERD - Political Economy and Public Policy Paper Series, No. 23, Oktober 2006; CREMA Working Paper No. 2006-24; Stockholm School of Economics, Working Paper Series in Economics and Finance, No. 689, April 2007.
- Sinnhaftigkeit und Effektivität der deutschen Schuldenbremse, Perspektiven der Wirtschaftspolitik 11 (3), 2010.
- The Political Economy of Fiscal Policy: Time Series Evidence for the Swiss Federal Level since 1849, Public Choice 144 (3-4), 2010, S. 505 – 534 (mit CHRISTOPH A. SCHALTEGGER).
Überarbeitete Fassung von: CESifo Working Paper No. 2691, Juli 2009.
- Decentralized Taxation and the Size of Government: Evidence from Swiss State and Local Governments, Southern Economic Journal 77 (1), 2010, S. 27 – 48 (mit GEBHARD KIRCHGÄSSNER und CHRISTOPH A. SCHALTEGGER).
Überarbeitete Fassung von: CESifo Working Paper No. 1087, Dezember 2003.
- Survey on the Shadow Economy and Undeclared Earnings in OECD Countries, German Economic Review 11 (2), 2010, S. 109 - 149 (mit FRIEDRICH SCHNEIDER).
Wiederabgedruckt mit dem Titel: Survey on the Shadow Economy and Undeclared Work in OECD Countries, in: FRIEDRICH SCHNEIDER (ed.), Handbook on the Shadow Economy, Edward Elgar, Cheltenham 2011, S. 78 – 130 (mit FRIEDRICH SCHNEIDER).
Wiederabgedruckt in überarbeiteter Fassung mit dem Titel: The Shadow Economy and Shadow Economy Labor Force in OECD Countries: What Do We (Not) Know?, in: RAHEL SCHOMAKER, CHRISTIAN MÜLLER und ANDREAS KNORR (Hrsg.), Migration und Integration als wirtschaftliche und gesellschaftliche Ordnungsprobleme, Schriften zu Ordnungsfragen der Wirtschaft, Band 95, Lucius & Lucius, Stuttgart, 2012, S. 207 – 236 (mit FRIEDRICH SCHNEIDER).
- Do Independent Prosecutors Deter Political Corruption? An Empirical Evaluation across Seventy- Eight Countries, American Law and Economics Review 12 (1), 2010, S. 204 - 244 (mit ANNE VAN AAKEN und STEFAN VOIGT).
Überarbeitete Fassung von: Power over Prosecutors Corrupts Politicians: Cross Country Evidence Using a New Indicator, CESifo Working Paper No. 2245, März 2008; MAGKS Papers, Joint Discussion Paper Series in Economics 01-2008, Marburg.
- The Impact of Referendums on the Centralisation of Public Goods: A Political Economy Approach, Economics Of Governance 11 (1), 2010, S. 3 - 26 (mit CHRISTOPH SCHALTEGGER und JAN SCHNELLENBACH).
Überarbeitete Fassung von: CESifo Working Paper No. 1803, September 2006.
- Are Fiscal Adjustments Less Successful in Decentralized Governments?, European Journal of Political Economy 25 (1), 2009, S. 115 - 123 (mit CHRISTOPH A. SCHALTEGGER).
Überarbeitete und gekürzte Fassung von: CESifo Working Paper No. 1946, März 2007; CREMA Working Paper No. 2007-06.
- Do Large Cabinets Favor Large Governments? Evidence on the Fiscal Commons Problem for Swiss Cantons, Journal of Public Economics 93 (1-2), 2009, S. 35 - 47 (mit CHRISTOPH A. SCHALTEGGER).
Überarbeitete und gekürzte Fassung von: Do Large Cabinets Favor Large Governments? Evidence from Swiss Subfederal Jurisdictions, CESifo Working Paper No. 1294, Oktober 2004; Marburg Papers on Economics Nr. 21-2004, Philipps University Marburg; CREMA Working Paper No. 2004-15; und von: Do Large Cabinets Favor Large Governments? Evidence on Institutional Restraints on the Fiscal Commons Problem for Swiss Cantons, CREMA Working Paper No. 2008-10.
- Strategic Tax Competition in Switzerland: Evidence from a Panel of the Swiss Cantons, German Economic Review 10 (1), S. 91 - 114 ( mit EMMANUELLE REULIER).
Überarbeitete Fassung von: CESifo Working Paper No. 1516, August 2005; CREMA Working Paper No. 2005-19.
- On Government Centralization and Fiscal Referendums, European Economic Review 52 (4), 2008, S. 611 - 645 (mit CHRISTOPH A. SCHALTEGGER unhd JAN SCHNELLENBACH).
Überarbeitete Fassung von: On Government Centralization and Budget Referendums: Evidence from Switzerland, CESifo Working Paper No. 615, Dezember 2001 (mit CHRISTOPH A. SCHALTEGGER); On Government Centralization and Budget Referendums: A Theoretical Model and Evidence from Switzerland, Marburg Papers on Economics Nr. 19-2004, Philipps University Marburg; CREMA Working Paper No. 2005-18 (mit CHRISTOPH A. SCHALTEGGER und JAN SCHNELLENBACH).
- Zur Effektivität von Schuldenbremsen: Die Erfahrung der Schweiz, Das öffentliche Haushaltswesen in Österreich (ÖHV) 48 (3-4), 2007, S. 267 - 296 ( mit GEBHARD KIRCHGÄSSNER).
- Tax Compliance as the Result of a Psychological Tax Contract: The Role of Incentives and Responsive Regulation, Law and Policy 29 (1), 2007, S. 102 – 120 (mit BRUNO S. FREY).
Wiederabgedruckt als Chapter 24 in: FRIEDRICH SCHNEIDER (ed.), The Economics of the Hidden Economy Vol. II, The International Library of Critical Writings in Economics 227, Edward Elgar, Cheltenham 2008, S. 465 – 483 (mit BRUNO S. FREY).
Überarbeitete Fassung von: CREMA Working Paper No. 2006-10.
- Strafen, Kontrollen und Schwarzarbeit: Einige Anmerkungen auf Basis von Befragungsdaten für Deutschland, Jahrbuch Schattenwirtschaft 1, 2006, S. 81 - 107 und S. 211 - 213 (mit CLAUS LARSEN).
- Achieving Compliance When Legal Sanctions Are Non-Deterrent, Scandinavian Journal of Economics 108 (1), 2006, S. 135 – 156 (mit JEAN-ROBERT TYRAN).
Überarbeitete und gekürzte Fassung von: Why People Obey the Law: Experimental Evidence from the Provision of Public Goods, Universität St. Gallen, Discussion Paper No. 2001-14, November 2001; CESifo Working Paper No. 651, Januar 2002; Marburg Papers on Economics Nr. 22-2004, Philipps University Marburg; CREMA Working Paper No. 2005-17.
- Tax Competition: How Great Is the Challenge?, Ekonomski Pregled – Journal of the Croatian Economic Society 56 (9), 2005, S. 723 – 758.
- Musings About the EU’s Constitutional Future, Swiss Political Science Review/ Schweizerische Zeitschrift für Politikwissenschaft/ Revue suisse des sciences politiques 11 (4), 2005, S. 227 – 247 (mit SIMON HUG).
- Economic Models in Politics: An Introduction, Swiss Political Science Review/Schweizerische Zeitschrift für Politikwissenschaft/ Revue suisse des sciences politiques 11 (4), 2005, S. 1 – 17 (mit SIMON HUG).
- Le fédéralisme financier en Suisse, Revue de L’OFCE – Observations et diagnostics économiques 94, Julliet 2005, S. 351 – 371 (mit EMMANUELLE REULIER).
Überarbeitete Fassung von: La décentralisation fiscale en Suisse, quelles conséquences en termes de concurrence fiscale, redistribution, fourniture de services publics et développement régional?, Marburg Papers on Economics Nr. 17-2004, Philipps University Marburg.
- Voters as A Hard Budget Constraint: On the Determination of Intergovernmental Grants, Public Choice 123 (1–2), 2005, S. 147 – 169 (mit CHRISTOPH SCHALTEGGER).
Überarbeitete Fassung von: Marburg Papers on Economics Nr. 18-2004, Philipps University Marburg; CREMA Working Paper No. 2005-21.
- The European Constitution Project from the Perspective of Constitutional Political Economy, Public Choice 122 (3–4), 2005, S. 417 – 448 (überarbeitete und erweiterte englische Fassung der Antrittsvorlesung an der Philipps- Universität Marburg vom 9. Mai 2003).
Überarbeitete Fassung von: Marburg Papers on Economics Nr. 15-2004, Philipps-University Marburg; CREMA Working Paper No. 2005-20.
- Reform der Gewerbesteuer: Wie es Euch gefällt? – Eine Nachlese, Perspektiven der Wirtschaftspolitik 6 (2), 2005, S. 207 – 232 (mit THOMAS DÖRING).
Überarbeitete Fassung von: Marburg Papers on Economics Nr. 27-2004, Philipps University Marburg.
- Viel Lärm um nichs? Die Agenda 2007 der EU aus ökonomischer Sicht, Integration- Vierteljahreszeitschrift des Instituts für Europäische Politik 28 (1), 2005, S. 55 - 67.
- Fiskalischer Föderalismus und wirtschaftliche Entwicklung: Evidenz für die Schweizer Kantone, Jahrbuch für Regionalwissenschaft/Review of Regional Research 25(1), 2005, S. 3 – 25 (mit GEBHARD KIRCHGÄSSNER und CHRISTOPH SCHALTEGGER).
- Föderalismus und Staatsquote, Jahrbuch des Föderalismus 5, 2004, S. 67 – 87 (mit GEBHARD KIRCHGÄSSNER).
- Le fédéralisme financier en Allemagne: Coopération ou concurrence?, Journal des Économistes et des Études Humaines 13 (4), 2003, S. 497 – 500.
Überarbeitete Fassung von: Marburg Papers on Economics Nr. 16-2004, Philipps University Marburg.
- Eine Europäische Verfassung aus polit-ökonomischer Sicht, ORDO – Jahrbuch für die Ordnung von Wirtschaft und Gesellschaft 54, 2003, S. 289 – 317(deutsche Fassung der Antrittsvorlesung an der Philipps-Universität Marburg vom 9. Mai 2003).
- Budget Referendums and Government Spending: Evidence from Swiss Cantons, Journal of Public Economics 87 (12), 2003, S. 2703 – 2724 (mit JOHN G. MATSUSAKA).
Überarbeitete Fassung von: CESifo Working Paper No. 323, August 2000.
- Deterrence and Tax Morale: How Administrations and Taxpayers Interact, OECD Papers/ OECD Journal: OECD Papers 3 (10), 2003, S.79 - 97 (290: 1 - 19) (mit BRUNO S. FREY).
- Föderalismus, Dezentralität und Wirtschaftswachstum, Vierteljahreshefte zur Wirtschaftsforschung (des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung) 72 (3), 2003, S. 361 – 377 (mit HORST ZIMMERMANN und THOMAS DÖRING).
Überarbeitete Fassung von: Marburg Papers on Economics Nr. 13-2003, Philipps University Marburg.
- Die Zentralisierung der Staatstätigkeit in einer Referendumsdemokratie: Evidenz aus der Schweiz, Politische Vierteljahresschrift 44 (3), 2003, S. 370 – 394 (mit CHRISTOPH SCHALTEGGER).
- Die Rolle des Staates in privaten Governance Strukturen, Schweizerische Zeitschrift für Volkswirtschaft und Statistik 139 (3), 2003, S. 253 – 285 (mit GEBHARD KIRCHGÄSSNER).
Überarbeitete Fassung von: Universität St. Gallen, Discussion Paper No. 2003-11, April 2003.
- Economic Growth and Judicial Independence: Cross Country Evidence Using a New Set of Indicators, European Journal of Political Economy 19 (3), 2003, S. 497 – 527 (mit STEFAN VOIGT).
Überarbeitete Fassung von: Volkswirtschaftliche Diskussionsbeiträge Nr. 40/02, Fachbereich Wirtschaftswissenschaften, Universität Kassel 2002; CESifo Working Paper No. 906, April 2003.
- The Impact of Corporate and Personal Income Taxes on the Location of Firms and on Employment: Some Panel Evidence for the Swiss Cantons, Journal of Public Economics 87 (1), 2003, S. 129 – 155 (mit GEBHARD KIRCHGÄSSNER).
Überarbeitete Fassung von: CESifo Working Paper No. 455, April 2001.
- Le mimétisme fiscal: une application aux Régions françaises, Economie et Prévision 156, 2002, S. 43 – 49 (mit JEAN-MICHEL JOSSELIN und YVON ROCABOY).
- Wähler, Interessengruppen und Finanzausgleich: Die Politische Ökonomie vertikaler Finanztransfers, Konjunkturpolitik 48 (2), 2002, S. 93 – 122 (mit CHRISTOPH SCHALTEGGER).
- Budgetary Procedures and Public Finance or: Quis custodiet ipsos custodes?, Journal of Institutional Innovation, Development and Transition 6, 2002, S. 4 – 17.
- Trust Breeds Trust: How Taxpayers Are Treated, Economics of Governance 3 (2), 2002, S. 87 – 99 (mit BRUNO S. FREY).
Überarbeitete Fassung von: CESifo Working Paper No. 322, August 2000.
- Tax Evasion and Voting: An Experimental Analysis, Kyklos 55 (2), 2002, S. 197 – 222 (mit JEAN-ROBERT TYRAN).
- Does Direct Democracy Reduce Public Debt? Evidence from Swiss Municipalities, Public Choice 109 (3-4), 2001, S. 347 – 370 (mit GEBHARD KIRCHGÄSSNER).
Überarbeitete Fassung von: Forschungsbericht 2000.16, Ludwig Boltzmann Institut, Wien, Oktober 2000.
- The Political Economy of Direct Legislation: Direct Democracy and Local Decision-Making, Economic Policy 16 (33), 2001, S. 329 – 367 (mit GEBHARD KIRCHGÄSSNER).
- Income Tax Competition at the State and Local Level in Switzerland, Regional Science and Urban Economics 31 (2-3), 2001, S. 181 – 213 (mit GEBHARD KIRCHGÄSSNER).
Überarbeitete Fassung von: CESifo Working Paper No. 238, Januar 2000.
- Cantonal and Regional Unemployment in Switzerland: A Dynamic Macroeconomic Panel Analysis, Schweizerische Zeitschrift für Volkswirtschaft und Statistik 136 (3), 2000, S. 463 – 483 (mit MARCEL R. SAVIOZ).
- Tax Competition and Income Redistribution: An Empirical Analysis for Switzerland, Public Choice 105 (1–2), 2000, S. 125 – 164.
- Direct Democracy, Political Culture, and the Outcome of Economic Policy: A Report on the Swiss Experience, European Journal of Political Economy 16 (2), 2000, S. 287 – 306 (mit GEBHARD
KIRCHGÄSSNER).
- Fiskalischer Wettbewerb und Einkommensumverteilung, Perspektiven der Wirtschaftspolitik 1 (2), 2000, S. 181 – 198.
- Official and Hidden Unemployment and the Popularity of the Government: An Econometric Analysis for the Kohl Government, Electoral Studies 19 (2/3), 2000, S. 333 – 347 (mit GEBHARD KIRCHGÄSSNER).
- Allocative and Distributive Effects of Tax Competition: An Empirical nalysis for Switzerland, Aussenwirtschaft 54 (4), 1999, S. 503 – 528.
- Revealing Preferences for the Reduction of Public Risk: An Application of the CV Approach, Journal of Environmental Planning and Management 41 (4), 1998, S. 477 - 503 (mit ANSELM U. RÖMER und WERNER W. POMMEREHNE).
Überarbeitete Fassung von: Discussion Paper No. 9718, Volkswirtschaftliche Abteilung, Universität St. Gallen, Dezember 1997.
- Steuerhinterziehung und ihre Kontrolle in unterschiedlichen politischen Systemen, Homo oeconomicus 14 (4), 1997, S. 469 - 487 (mit WERNER W. POMMEREHNE und ALBERT HART).
- Direct Democracy Matters for Economic Performance: An Empirical Investigation, Kyklos 50 (4), 1997, S. 507 - 538 (mit MARCEL R. SAVIOZ).
Wiederabgedruckt als: Chapter 18, in: STEFAN VOIGT (ed.), Constitutional Political Economy Vol. II, The International Library of Critical Writings in Economics 166, Edward Elgar, Cheltenham 2003, S. 428 – 458.
Überarbeitete Fassung von: Discussion Paper No. 9614, Volkswirtschaftliche Abteilung, Universität St. Gallen, August 1996.
- Exit, Voice and Income Taxes: The Loyalty of Voters, European Journal of Political Economy 13 (3), 1997, S. 455 - 478 (Wicksell Prize Paper, EPCS 1996).
- The Impact of Museum Purchase on the Auction Prices of Paintings, Journal of Cultural Economics 21 (3), 1997, S. 249 - 271 (mit Werner W. Pommerehne).
Überarbeitete Fassung von: Umweltgemeingüter: Ein Problemaufriss, Diskussionsbeiträge A9404, Fachbereich Wirtschaftswissenschaft, Universität des Saarlandes, Juli 1994; Discussion Paper No. 9603, Volkswirtschaftliche Abteilung, Universität St. Gallen, Januar 1996.
- Umweltgemeingüter?, Zeitschrift für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften/ Schmollers Jahrbuch 117 (1), 1997, S. 107 - 144 (mit Axel Ostmann,Werner W. Pommerehne und Albert Hart).
Überarbeitete Fassung von: Umweltgemeingüter: Ein Problemaufriss, Diskussionsbeiträge A9404, Fachbereich Wirtschaftswissenschaft, Universität des Saarlandes, Juli 1994; Discussion Paper No. 9603, Volkswirtschaftliche Abteilung, Universität St. Gallen, Januar 1996.
- Fiscal Evolution in the Federal Republic of Germany in 1980 – 1992: Recent Developments and Room for Consolidation, European Economy, Reports and Studies: Towards Greater Fiscal Discipline No. 3, 1994, S. 47 - 95 (mit Werner W. Pommerehne).
Überarbeitete Fassung von: Public Taxing and Spending in the Federal Republic of Germany 1980 – 1992: Recent Developments and Room for Consolidation, Forschungsbericht 9405 des Europa-Instituts, Bereich Volkswirtschaftslehre der Universität des Saarlandes, April 1994.
- Voluntary Provision of a Public Good: Results from a Real World Experiment, Kyklos 47 (4), 1994, S. 505- 518 (mit WERNER W. POMMEREHNE und ALBERT HART).
Wiederabgedruckt in: Amitrajeet A. Batabyal (ed.), The Economics of International Environmental Agreements, Ashgate, Aldershot 2000, S. 207 – 220.
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zur Veröffentlichung eingreichte Arbeiten:
- The Tax Authority and the Taxpayer: An Exploratory Analysis, Unveröffentlichtes Manuskript, Universität St. Gallen, Februar 2002, überarbeitete Fassung, November 2004 (mit BRUNO S. FREY) (‚revise and resubmit‘).
- Deterrence and Morale in Taxation: An Empirical Analysis, CESifo Working Paper No. 760, München, August 2002, überarbeitete Fassung, Oktober 2004 (mit BRUNO S. FREY) (‚revise and resubmit‘).
- Is Switzerland an Interest Rate Island After All? Time Series and Non-Linear Switching Regime Evidence, CESifo Working Paper No. 5628, München, November 2015; Freiburg Discussion Papers on Constitutional Economics No. 15/08, Walter Eucken Institut, Dezember 2015 (mit EKKEHARD A. KÖHLER).
- The Political Economy of Municipal Amalgamation: Evidence of Common Pool Effects and Local Public Debt, CESifo Working Paper No. 5676, München, Dezember 2015; Freiburg Discussion Papers on Constitutional Economics No. 15/10, Walter Eucken Institut, Dezember 2015, überarbeitete Fassung, September 2017 (mit BENEDIKT FRITZ).
- Does the Swiss Debt Brake Induce Sound Federal Finances? A Synthetic Control Analysis, CESifo Working Paper No. 6044, München, August 2016 (mit CHRISTIAN F. PFEIL).
- Commitment to Pay Taxes: An Exploratory Field Experiment on the Role of Promises, CESifo Working Paper No. 6186, München, November 2016, überarbeitete Fassung: März 2017 (mit BRUNO S. FREY, ANN KATHRIN KOESSLER und BENNO TORGLER) (‚revise and resub-mit‘).
- Taxing Away M&A: Capital Gains Taxation and Acquisition Activity, ZEW Discus-sion Paper No. 16-007, Mannheim, Januar 2016, CESifo Working Paper No. 5738, München, Januar 2016; Freiburg Discussion Papers on Constitutional Economics No. 16/03, Walter Eucken Institut, Freiburg 2016, überarbeitete Fassung, März 2018 (mit MARTIN RUF, ULRICH SCHREIBER, MAXIMILIAN TODTENHAUPT und JOHANNES VOGET).
- Regional Risk Sharing and Redistribution – The Role of Fiscal Mechanisms in Switzerland, Freiburg Discussion Papers on Constitutional Economics No. 18/02, Walter Eucken Institut, Freiburg, Februar 2018; CESifo Working Paper No. 6902, München, Februar 2018 (mit CHRISTOPH A. SCHALTEGGER und JANINE STUDERUS).
- Grenzabschöpfungsraten im deutschen Finanzausgleich, Arbeitspapier 02/2018, Sach-verständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, Wiesbaden, März 2018; Freiburg Discussion Papers on Constitutional Economics No. 18/04, Walter Eucken Institut, Freiburg, März 2018 (mit HEIKO T. BURRET und YANNICK BURY).
- Entwarnung oder trügerische Ruhe? Entwicklung und Struktur der öffentlichen Verschuldung in Deutschland, Unveröffentlichtes Manuskript, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, Wiesbaden, März 2018 (mit DÉSIRÉE I. CHRISTOFZIK).